Aus- und Weiterbildung

in der e-Akademie.

Wir gestalten die Zukunft!

 

Als Dachorganisation veranstaltet die e- Akademie On-Demand-Kurse für Elektrotechniker in Gewerbe, Handel und Industrie. 

?

Aus- und Weiterbildung

in der e-Akademie.

Wir gestalten die Zukunft!

 

Als Dachorganisation veranstaltet die e- Akademie On-Demand-Kurse für Elektrotechniker in Gewerbe, Handel und Industrie. Das umfangreiche Angebot mit bewährtem Praxiswissen aus erster Hand deckt alle relevanten Bereiche ab: Von der Energiewende in all ihren Ausprägungen, Photovoltaik (PV), Energiespeicher und e-Mobilität, Gesetzen, Normen und Richtlinien, Vertragsrecht und Unternehmensführung bis hin zu Erste Hilfe. Aber auch Know- how rund um Alarmanlagen, Beleuchtung und Beschallung sowie Kommunikationstechnik findet man hier.

Menschen, die bereit sind, aktiv an der Energiewende mitzuwirken.

Registrierung als:

oder

oder

Connect with


PremiumPartner
MetzConnect
EATON
Energy3000
PremiumPartner
MetzConnect
EATON
Energy3000

Dein Weg in eine nachhaltige Zukunft

Werde Energiewende Experte

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und fordert uns alle auf, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Um diese Zukunft zu gestalten, brauchen wir Experten, die über umfassendes Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Photovoltaik, Stromspeicher, Energiegemeinschaften und e-Mobility verfügen. Unser Ausbildungszyklus zum zertifizierten Energiewende-Experten bietet Dir die Möglichkeit, sich genau dieses Wissen anzueignen und eine wichtige Rolle in der Energiewende zu spielen.

Die Sonne schickt keine Rechnung

Premium Partner

Premium Partner

Weiterbildung von Intercable

Intercable Tools bildet zusammen mit Intercable Automotive, Entwickler und Hersteller von Automotive-Komponenten, die Intercable Group, ein managementgeführtes Familienunternehmen mit 19 Niederlassungen in 11 Ländern und über 2250 Mitarbeitenden.

Intercable:

Premium Partner

Weiterbildung von Hager Österreich

Seit über 30 Jahren vertreibt Hager Österreich mit großem Erfolg qualitativ hochwertige Installationsware über den Elektrogroßhandel an den Elektriker. Ständige Innovationsbereitschaft, persönlicher Service mit Handschlagqualität, hohe Zuverlässigkeit und ein hoch motiviertes Team sind die wichtigsten Säulen der unternehmerischen Erfolgsgeschichte.

Premium Partner

Weiterbildung von Intercable

Intercable Tools bildet zusammen mit Intercable Automotive, Entwickler und Hersteller von Automotive-Komponenten, die Intercable Group, ein managementgeführtes Familienunternehmen mit 19 Niederlassungen in 11 Ländern und über 2250 Mitarbeitenden.

Premium Partner

Weiterbildung von Hager Österreich

Seit über 30 Jahren vertreibt Hager Österreich mit großem Erfolg qualitativ hochwertige Installationsware über den Elektrogroßhandel an den Elektriker. Ständige Innovationsbereitschaft, persönlicher Service mit Handschlagqualität, hohe Zuverlässigkeit und ein hoch motiviertes Team sind die wichtigsten Säulen der unternehmerischen Erfolgsgeschichte.

Zahlen zur Branche:

70.184

zugelassene E-Autos in Österreich insgesamt.
Stand Oktober 2021.

Quelle: Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ).

26.457

E-Auto-Neuzulassungen von Jänner bis Oktober
2021. 2020 waren es im ganzen Jahr 15.972.

Quelle: BEÖ.

9.500

öffentlich zugängliche E-Ladepunkte in ganz
Österreich. Stand: 8. November 2021.

Quelle: BEÖ.

340,8 MWp

im Jahr 2020 neu installierte Photovoltaik-
Leistung in Österreich.

Quelle: PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

2.043 MWp

gesamt installierte Photovoltaik-Leistung
in Österreich Ende 2020.

Quelle: PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

2.043

mit Photovoltaik in Österreich erzeugte
Strommenge 2020.

Quelle: PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

11.908

PV-Speichersysteme wurden 2014 bis 2020
errichtet, 4.385 davon allein im Jahr 2020.

Quelle: Technikum Wien.

46.694

Personen arbeiten als unselbstständig
beschäftigte Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker.

Quelle: WKO (Beschäftigungsstatistik,
Jahresdurchschnitt 2020).

7.916

offene Stellen für Elektriker sowie Techniker für
Maschinenbau und Elektronik warten auf neue Fachkräfte.

Quelle: AMS (Stand: 31. Jänner 2022).

Zahlen zur Branche:

70.184

zugelassene E-Autos in Österreich insgesamt.
Stand Oktober 2021.

Quelle: Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ).

26.457

E-Auto-Neuzulassungen von Jänner bis Oktober
2021. 2020 waren es im ganzen Jahr 15.972.

Quelle: BEÖ.

9.500

öffentlich zugängliche E-Ladepunkte in ganz
Österreich. Stand: 8. November 2021.

Quelle: BEÖ.

340,8 MWp

im Jahr 2020 neu installierte Photovoltaik-
Leistung in Österreich.

Quelle: PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

2.043 MWp

gesamt installierte Photovoltaik-Leistung
in Österreich Ende 2020.

Quelle: PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

2.043

mit Photovoltaik in Österreich erzeugte
Strommenge 2020.

Quelle: PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.

11.908

PV-Speichersysteme wurden 2014 bis 2020
errichtet, 4.385 davon allein im Jahr 2020.

Quelle: Technikum Wien.

46.694

Personen arbeiten als unselbstständig
beschäftigte Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker.

Quelle: WKO (Beschäftigungsstatistik,
Jahresdurchschnitt 2020).

7.916

offene Stellen für Elektriker sowie Techniker für
Maschinenbau und Elektronik warten auf neue Fachkräfte.

Quelle: AMS (Stand: 31. Jänner 2022).